Übung der Achtsamkeit & Intuition
Achtsamkeit ist kein theoretisches Konzept, sondern eine gelebte Erfahrung. Sie lädt dich ein, als aufmerksamer Beobachter — ohne Urteil, ohne Ablenkung — das Zusammenspiel von Körper, Verstand und Emotionen besser wahrnehmen. Diese bessere Selbstwahrnehmung schult auch die Intuition, womit es einfacher wird klare Entscheidungen zu treffen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Shiatsu
Shiatsu ist eine aus Japan stammende, ganzheitliche Form der Körperarbeit und wurzelt in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Wörtlich bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“. Praktisch kommen verschiedene Techniken zum Einsatz bei denen die praktizierende Person ihr eigenes Körpergewicht nutzt und aus seiner/ihrer Körpermitte heraus mit Daumen/Finger, Ellbogen, Füßen, Knie achtsam Druck auf bestimmte Muskelgruppen und Körperstellen ausübt. Je nach Bedarf handelt es sich dabei um sanfte und/oder kräftige Berührungen. Eine Behandlung kann außerdem auch Mobilisierungen, Dehnungen, Schaukel-, sowie Klopf- und Ausstreich-Techniken beinhalten.
Kinesiologie
Die Angewandte Kinesiologie kommt aus dem Bereich der Körpertherapie und der Chiropraktik.
Als Hilfsmittel zur Erkennung von Ungleichgewichten und der nachfolgenden Festlegung der Behandlung wird der sogenannte Muskeltest herangezogen. Damit werden die Befindlichkeiten der Körper-Geist-Seelen-Ebene ausgelesen.
Individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt, wendet man unter anderem Verfahren der Akupressur an, bei denen einzelne Punkte und/oder Körperregionen berührt, gedrückt oder massiert werden.